- Gerade bekommen wir im Seminar #lisw das Spiel "nethernet" gezeigt. Ermöglicht "Führungen" durch das Internet. Spannend! #
- Mindmap zu den gweünschten Themen im Seminar #lisw http://www.mindmeister.com/65847684/lisw #
- RT @eteachingorg: Stelle: e-Learning Produzent/in d. Exzellenzcluster „Ozean der Zukunft" an d. CAU Kiel http://tinyurl.com/2vylly8 #
- RT @autopoiet: Der »Reiseführer eLearning« für die Fakultät #EPB steht nun als pdf-Datei online! http://j.mp/9uk58P #UHH #eLearning #
- Schöne Idee für eine Lampe: http://bit.ly/9uyUn3 #
- heute sagte ein Workshopteilnehmer Wiki steht für "What I know is" find' ich schön, hatte ich so noch nie gehört. #hawaianisch #schnell #
- Vielleicht war es ne blöde Idee den ersten Termin des Seminars an der Uni Köln auf diesen Samstag zu legen!? Was erwartet mich da? #Karneval #
- Dies ist kein Tweet! #
- RT @ralfa: Dies ist kein Re-Tweet #
- RT @LauraMcFaye: Who can tell me something about #Educaching ? #Geocaching #Education (cc @lenzc) #
- Cool, die Spenden der Teilnehmer vom #bchh10 gehen zugunsten der Educamps! #EduCamp #echb11 #
- PR-Arbeit für Startups, Kollaboratives Arbeiten in FB Groups, Beschwerdemanagement 2.0 und Glückseeligkeit in der Festanstellung -2- #
- -2- sind die Sessions die ich beim #bchh10 besucht habe/besuche.
Hat sich bisher schon belohnt. Vielen Dank schon mal an die Orga! # - Des Schülers liebstes Tier: Die Paus. #einbuchstabedanebentiere #
- Passend zur Sportschau: Das Pantoffelbierchen #einbuchstabedanebentiere #
- Lernwilliges Tier, hat es aber schwer: Die Lücke. #einbuchstabedanebentiere #
- Spielt gerne Volleyball: Das Schmetterding #einbuchstabedanebentiere #
- Mag es nicht so hell: Der Darkel #einbuchstabedanebentiere #
- Kriegt Dinge geregelt: Das Nuhn #einbuchstabedanebentiere #gtd #
- Läuft statt zu schwimmen: der Marsch #einbuchstabedanebentiere #
- Buchen Gruppenreisen nach Stuttgart: Liebullen #einbuchstabedanebentiere #s21 #
- Hamburger Vorzeigetier: Die Alster #einbuchstabedanebentiere #
- Schon etwas älter, passt aber zu Loriots Geburtstag: Der Steinklaus #einbuchstabedanebentiere #HappyBirthday #
- Hat Probleme mit dem Bindegewebe: Der Dellensittich #einbuchstabedanebentiere #
- Spricht leider etwas undeutlich: Die Nuschel #einbuchstabedanebentiere #
- Verliert zunehmend den Glanz: Die Matter #einbuchstabedanebentiere #
- Bevorzugt historische Trinkgefäße: Der Kelch #einbuchstabedanebentiere #
- Fährt gerne Rettungswagen: Der Lieger #einbuchstabedanebentiere #
- Niemand will ihn haben, deshalb landet er oft im Tierheim: der Rüffel #einbuchstabedanebentiere @alextee #
- Kommt nicht mehr viel raus: Der Hause #einbuchstabedanebentiere #
- Schwimmt gern im Kreis: Das Teichhörnchen #einbuchstabedanebentiere #
- Meckert wenn einer aus der Reihe tanzt: Die Riege #einbuchstabedanebentiere #
- Gehört zur kreativen Klasse: Der Malkäfer #einbuchstabedanebentiere #
- Gehört zu den verkuschelten: Der Lieber #einbuchstabedanebentiere #
- Findet sich selbst verrückt weil er morgens als erster aufwacht: Der Wahn #einbuchstabedanebentiere #
- Eines meiner liebsten Tiere – will es sofort haben: Das Schlaf #einbuchstabedanebentiere #
- Die Leise hat sich gerade rausgeschlichen um zu verbergen, dass sie ein Mogel ist der gerne schummelt. #einbuchstabedanebentiere #
- Kennt keinen Schlaf diese Nachtegall #einbuchstabedanebentiere #
- Des Mantafahrers liebstes Tier: Die Boah #einbuchstabedanebentiere #
- Wirkt etwas fett der Boldfisch #einbuchstabedanebentiere #
- Heute heißt es für mich Seminar #lisw in Köln statt #bchh10 . In beiden Fällen wünsche ich viel Spaß! #uzk #
- Der #ec101 ist schon mal pünktlich gestartet. Ist aber auch von der Schweizer Bahn. #dbl #
- Kommt oft in Piercingstudios vor: Das Maulzier #einbuchstabedanebentiere #
- Tritt häufig im Rudel auf: Die Plapperschlange #einbuchstabedanebentiere #
- Haut meistens ab und macht sich selbst: Die Biege #einbuchstabedanebentiere #
- Marderartiges Tier mit dicker Brille – der Nerd #einbuchstabedanebentiere #
- Schafft viel und hat Spaß dabei: Der Flow #einbuchstabedanebentiere #
- Ist oft bei Demonstrationen dabei: Der Gegenwurm #einbuchstabedanebentiere #
- Liebe (noch) Follower, diese Sache mit den Tiernamen mag albern sein/erscheinen. Sie macht mir aber Spaß, trotzdem wird es wieder ruhiger… #
- Grüße aus Köln vom Seminar #Lisw an der #uzk Pls reply! http://plixi.com/p/56673162 #
- So sieht er aus der MedienBildungsRaum an der Uni Köln #uzk #mbr http://plixi.com/p/56694913 #
- Kriegt den Hals nicht voll genug, dieses Brotkehlchen. #einbuchstabedanebentiere #
- Was soll's, sicher ist sicher – das Helmchen #einbuchstabedanebentiere #
- Blockiert oft das Sofa: Die Stubenliege #einbuchstabedanebentiere #
- Steht auf Eis vom Bauernhof: Die Heuschlecke #einbuchstabedanebentiere #
- Kaum einer gärt so aggressiv Auto wie das Rammwild #einbuchstabedanebentiere #
- Findet nichts bei der Websuche: Der Gugelfisch #einbuchstabedanebentiere #
Getwitter der letzten Woche
- (wo) kann man in #Hamburg (Eimsbüttel?) einen Klassensatz Geräte zum #geocaching ausleihen? cc: @lenzc #lisw #
- spannend! RT @herrmeyer: großartig: Feiertage und Facebook-Nutzung http://bit.ly/cmrXgb #visualisation #infographics #
- der kostenlose webservice "chalk" von 37signals macht das iPad zur Schiefertafel http://bit.ly/bhSAJt #
- Spannende Fragen! RT @chbeer: ich bitte um Diskussion: http://bit.ly/aklGsW Rückmeldung von Forschungsergebnissen an Schüler und Lehrer !?! #
- Habe gerade im Blog meiner Studentin Laura (http://j.mp/9gBGpZ) eine Menge über geocaching gelernt. #lisw ist sicher was für @alextee #
- Gleich ein Gespräch zum Thema "Erste-Hilfe" an der Uni. Das DER Stein noch mal in's Rollen kommen würde… #freutmich #
- Habe endlich ein bisschen was in's Seminarblog #lisw eingestellt. Bin auf die Essays gespannt! #
- RT @mediendidaktik: recommended for my students: RT @timbuckteeth: The truth about blogging: http://bit.ly/adm95V #aw448 #lisw #
- wünsche ich auch! RT @shofhues: Allen EduCamperinnen und EduCampern in #aachen eine gute Zeit und spannende Gespräche! #ecac10 #
- Meine tags für das #ecac10 #Hamburg #Familie #digitalepartizipation #echb11 und grüße an alle 😉 #
- RT @thbernhardt: Hier der Termin: #EduCamp in #Bremen am 19./20. März 2011 #echb11 – http://educamp.mixxt.de #ecac10 #
Getwitter der letzten Woche
- Job-Angebot!!! 50% Stelle für einen Software-Techniker im #EPB Medienzentrum zu besetzen http://bit.ly/cGx9Ka #UHH #php (via @epbmz) #
- So, Blogeintrag zur letzten Seminarsitzung ist endlich online http://bit.ly/cbrYfd #lisw #raumänderung #uhh #epb #
Getwitter der letzten Woche
- RT @jrobes: 4. Auflage der "Top 100 Tools for Learning"! Ganz oben: Twitter, YouTube, Google Docs. Aufsteiger: DropBox. http://bit.ly/atV0yy #
- RT @pgrell: heute geht es los mit den Lehrveranst.: bye bye vorlesungsfreie Zeit, hello studi :-)… zu mir bitte nur die interessierten 😉 #
- Seminar für das WiSe gestartet. Dank an @lisarosa und @pgrell für die Tipps. #lisw #tnzahl http://bit.ly/b2sShJ #uhh #epb #
- RT @carrotmobHH: Und wo sind die follower aus #eimsb ?ttel #Hamburg ? http://on.fb.me/9mGqgk #nachhaltigkeitsaktion donnerstag! #
- Klingt interessant: Bildausstellung zu "Das Unheimliche" http://bit.ly/aFjbSJ am 27.10. #epb #uhh #
- Auf nach Jesteburg. Dort Workshop "kollab. Schreiben" für die Wichernschule. Was sind denn eure Lieblingstools? (gdocs, Wikis, zoho,etherp.) #
- Ahh, jetzt gibt es ein Wort dafür 😉 RT @szenesprachen: Neues Wort: Outernet http://bit.ly/aNyJHO #
- Dann kann es ja losgehen… #lihh #raun225 http://plixi.com/p/52343785 #
- Ob jemand eine Twiternachricht in meinen Referendariats-Workshop schickt? #lihh #schule #
- Handcrafted! RT @kcpr: Mein erstes Web-Design! http://bit.ly/b3lGT5 #
Mushroom
Getwitter der letzten Woche
- coole idee! RT @DoppelM: wozu braucht die Agentur @kchtk_E schon ne Website, wenns twitter gibt? #
- RT @mebner: good morning with a Call for photos and illustrations – http://b2l.me/ayv9zt thanks to all for help #l3t #
- RT @martinriemer: Medienpädagoge oder Medienpädagogin in #neukoelln gesucht: http://bit.ly/cIii33 (via Medien-AG Neukoelln) #
- Welcome back Webmontag Hamburg #wmhh http://bit.ly/cGo5Zo (cc @these, @commkeen) #
- Ooops. Wo kommen plötzlich 79 Anmeldungen für mein Seminar (http://bit.ly/cvl0sO) her? Hab doch max. 30 Plätze. Tipps? #lisw #uhh #epb #
- danke an @pgrell und @lisarosa für die tipps. das thema legt ja auch irgendwie ein anderes konzept der LV nahe 😉 #
- Vielleicht eine Chance für die Stuttgarter Polizei wieder ein besseres Image zu bekommen http://bit.ly/b1wFgH #s21 #
- Lern-App statt Schulbuch? Nächsten Sonntag ist Bildungsbrunch in Hamburg. Wer ist dabei? http://bit.ly/b01pNr #bibru #epb #
Getwitter der letzten Woche
- meine Kinder brauchen dringend mehr Spielfiguren #ToyPhotography http://bit.ly/aej62R #
- Uni Kassel wird mobil – 250 iPads zum Ausleihen für Studierende http://bit.ly/9Yeske #mobilelearning (via @weytan) #
- freue mich in wenigen Minuten *endlich* wieder ein kleines Projekt abschliessen zu können. #kvvm amp;b #
- Yeah! RT @epbmz: "Unter Druck…" die aktuelle Ausgabe des KVV Medien&Bildung ist online http://bit.ly/biEO4q #uhh #epb #medien amp;bildung #
- Oops, ahbe ich schon gemacht 😉 RT @martingommel: Wann werden wir #endlich aufhören, das "virtuelle" Leben vom "echten" Leben zu trennen? #
- Sehr brauchbar! RT: #WordPress Entwürfe mit richtigem Plugin mit Anderen teilen http://t.co/Xf2w98b (via @wpSEO, @pixeldreher) #
- I like! @weytan hat eine Skizze vom #eLearning an unserer Fakultät gemacht http://bit.ly/dzT5gF #uhh #epb #
- schöne Idee für analoge Moleskine Nutzer http://bit.ly/b51CcF #todo list #happinessmeter #
- RT @jrobes: Web 2.0, Wikis, Weblogs und Twitter sind Stichworte der 2.Ausgabe des Open Journal of Knowledge Management: http://bit.ly/b0P9Bx #
- ich finde das neue Twitter ganz ok, allerdings nutze ich die website auch nur sporadisch… #
- me 2 RT @shofhues: dito 😉 RT @otacke: Ich reserviere mir mal den 19.03.2011 und 20.03.2011. für HB… [Warum? http://tinyurl.com/2wrzymb ] #
- Mein Photo zum 10.10.10 http://bit.ly/cmDTnl #101010 #
Getwitter der letzten Woche
- Es ist wesentlich einfacher, Online-Menschen offline zu treffen, als Offline-Menschen online.
Think about it. (via @zimtsternin) #
- Anmeldung für das EduCamp Aachen geöffnet http://bit.ly/b1Kn9j #ecac10 #educamp #
- wer tumblr mag… RT @ellenbauer: Jetzt nochmal mit Kaffee 🙂 10 wunderschöne Tumblr-Themes für Foto-Blogs http://t.co/U6GI909 #
- !!! RT @carllsons: Kurze Durchsage in privater Sache: ich bin unfassbar erschüttert über den Polizeieinsatz zur #s21 in #stuttgart #
- RT @mayrberger: Bitte RT: Verlängerung Call "Partizipationschancen im Kulturraum Internet" bis 01.11.10: http://tinyurl.com/36s72wa #
- Danke für den Tipp! RT @pixelgraphix: Schnell noch einen Licorize-Account sichern! http://j.mp/9dEKfV #
- Unterstütze das Lehrbuch-Projekt #l3t mit einem Photo http://bit.ly/cmU3pa Please RT! cc @zimtsternin @pixelgraphix @roitsch #
- Klausurfragen für einen Nachschreibetermin formulieren ist irgendwie komisch. #unihro #
- Wurde ja auch Zeit… http://plixi.com/p/48127626 #
- falls mal jemand einen passbildautomaten (per webcam) braucht http://bit.ly/colll9 #
- cogito ergo #hashtag RT @jkleske: RT @christinelu: […] if this conference has no hashtag did it really happen? #
- Zum Tag der Deutschen EInheit (?) eine iPhone Photo App zum teilen kostenlos statt 3.99€ http://bit.ly/dfekoO #
… wenigstens neue Schläuche

Nach dem Motto „Alter Wein in neuen Schläuchen“ gibt es nach 3,5 Jahren mal wieder ein neues Design für diese Seite. Irgendwie war mir das alte Design nicht mehr recht.
An diesem Theme werde ich hier und da noch ein bisschen rumkonfigurieren, bis es meinen Vorstellungen entspricht.
Grundlage für die neue Optik ist das Theme Fifty Fifth Street.
Inhaltlich gibt es nun drei Schwerpunkte. WordPress, Leben und Photographie. In nächster Zeit soll auch noch ein Portfolio-Bereich folgen der über die eine oder Andere Medienproduktion oder abgewickelte Projekte informiert.