Mit dem netten Tool „Safari Bookmark Exporter“ kann man die Favoriten aus Safari zunächst als HTML Datei speichern.
Im Firefox Bookmarkmanager lässt sich dieses Dokument dann über das Menü Lesezeichen->Lesezeichenmanager und den dortigen Menüpunkt Datei->Importieren->Datei bei Firefox einfügen.
Die Ordnerstruktur bleibt erhalten, wird jedoch im Unterverzeichnis abgelegt und muss kurz per Drag&Drop wieder an den gewünschten Platz gebracht werden.
Wie man Firefox als Standardbrowser einstellt ist hier beschrieben.
You can easily import this in firefox. In the bookmark menue you will find the bookmarkmanager and he has a file menu where you can import the html fire.
The structure of your bookmarks will be kept but put into a subfolder. With a little bit of drag&drop you will get everything where it is supposed to be.
Aber wieso Safari untreu werden?
Ich sag nur mal Quicktags und so…
Hey Du!
Thanx f?r den Tipp!
Gruss
Rod
Na, wenn das immer noch funktioniert bin ich ja beruhigt 😉
Herzlichen Dank f?r den Hinweis! Sehr n?tzlich.