View
FEBphotoaday
Per Twitter kam heute der Aufruf zum Mitmachen bei der Aktion „FEBphotoaday“ von FatMumSlim.
Es geht darum über den gesamten Februar täglich ein Photo zu machen. Um etwas Inspiration und Gemeinsamkeit für alle Teilnehmer zu lancieren hat sie sich gleich noch ein paar Themen überlegt.
Ich habe beschlossen meine „digitale Polaroidcamera“ zu nutzen um mich an der Aktion zu beteiligen.
Ich hoffe ich halte durch…
Art goes mobile

Heute habe ich an einem Kurs der Hamburger Volkshochschule teilgenommen. Wenngleich der Titel „Fingerpainting – Malen auf dem iPad“ lautete, kann man gemäß der Idee „mobile Art“ ebenso mit dem iPhone arbeiten. Watch Full Movie Online Streaming Online and Download
In den letzten 3 Jahren haben Künstler in der ganzen Welt iPhone und iPad als mobiles Malstudio entdeckt, das es gerade im urbanen Leben erlaubt, jederzeit und zwischendurch zu Malen und zu Zeichnen. Viele haben so eine verschüttete Passion wieder entdeckt.
hieß es in der Kursbeschreibung.
Kursleiter war Benjamin Rabe, er ist einer der Pioniere im Bereich mobile Art.
Wir hatten Gelegenheit verschiedene Apps und Stifte auszuprobieren die für diese Art der iPad/iPhone/iPod-Touch Nutzung geeignet sind.
Vorgehen im Kurs & Apps
Um diese Dinge zu testen bekamen wir kleine Aufgaben. Zunächst haben wir ein Portraitfoto von einem anderen Kursteilnehmer gemacht. Dieses sollte dann verfremdet werden. Hierüber lernten wir zentrale Funktionen einiger Apps kennen. Außerdem galt es zu lernen, dass es nicht die eine Fingerpainting App gibt, sondern in der Regel mehrere Apps zur Komposition der Bilder genutzt werden. Häufig werden Apps auch Zweckentfremdet. Besonders Apps die zur Bearbeitung von Photos gedacht sind und Apps die selbstständig Inhalte (Muster) generieren finden auch im Fingerpaintig Verwendung.
Gleichzeitig werden auch Programme wie Sketchbook Pro oder Brushes eingesetzt die quasi die Grundlage für das Fingerpainting bieten.
Hier meine ersten Ergebnisse zur Kursaufgabe im Vorher/Nachher Vergleich.
Entstehung von Fingerpaintings
Interessant fand ich die Art wie Fingerpaintings entstehen. Zwei weit verbreitete Formen sind zum einen die Erstellung der Bilder unterwegs, z.B. auf dem Weg zur Arbeit in der Bahn (mobile Art) zum Anderen in Zusammenarbeit zwischen mehreren Fingerpaintern entstandene Bilder.
Das folgende Video ist in einem E-Mail Austausch über 9 Mails entstanden. Einzige Vorgabe war jeweils ein Element aus dem vorherigen Bild in den Nachfolger zu übernehmen.
Wer mehr über Fingerpainting wissen möchte kann sich an Benjamin Rabe wenden, die Website fingerpainted.it oder die Fingerpainted Gruppe bei Flickr besuchen.
Auf dem Rückweg in der Bahn habe ich es dann auch noch mal ganz mobile mit dem iPhone versucht. Dabei ist dann der „little diver“ entstanden.
Blick in die Zukunft
Es gibt also noch einiges zu lernen… Und entsprechend der Fingerpainting Kultur wäre es natürlich toll, jemand würde das Bild nutzen und damit weiterarbeiten!
Tolle Sache. Hat riesig Spaß gemacht der Kurs. Eventuell gibt es in Zukunft so etwas wie den Sketch-Club bei dem man sich in der VHS-iPad Lounge zum gemeinsamen fingerpainten trifft. Falls jemand Interesse hat einfach melden oder bei der VHS-Ost nachfragen. Weitere iPad Kurse gibt es hier.
Private Garderobe

Als Garderobe wird heute meist ein Zimmer einer Wohnung oder der Raum eines Wohnhauses bezeichnet, in dem die Bewohner und Besucher Kleidungsstücke oder auch Schuhe ablegen können, die sie im Haus nicht benötigen. Zum Teil wird auch nur das betreffende Möbelstück im Hausflur, wo sich diese Ablage befindet, als Garderobe bezeichnet.
Die Besuchergarderobe befindet sich oft nahe der Eingangstür. Besucher können dort zum Beispiel Stiefel, Jacken oder Mäntel und eventuell einen Regenschirm deponieren. Garderoben verfügen meist über einen Schirmständer, eine Hutablage und Spiegel. Am Boden befindet sich oft ein spezieller Bodenbelag, der Schmutz aufnimmt, damit dieser nicht unnötig in der Wohnung verteilt wird.
Garderobenräume zur ausschließlichen Nutzung für Bewohner des Hauses werden oft als „begehbarer Kleiderschrank“ bezeichnet.Roblox HackBigo Live Beans HackYUGIOH DUEL LINKS HACKPokemon Duel HackRoblox HackPixel Gun 3d HackGrowtopia HackClash Royale Hackmy cafe recipes stories hackMobile Legends HackMobile Strike Hack
Quelle: Seite „Garderobe (Raum)“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 12. November 2011, 00:30 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Garderobe_(Raum)&oldid=95888411 (Abgerufen: 21. Januar 2012, 20:45 UTC)
Jacken, Kopfbedeckungen und Schirme aufzubewahren soll die Aufgabe der Garderobe in unserem Hause sein. Dazu ist mir ein Möbelstück aus dem huset-shop.com über den Weg gelaufen das mich äußerst begeistert.
Tree Coat Rack heißt dieses schöne Möbelstück im Huset-Shop. Schlicht und praktisch. Der Preis von 630$ hat mich bisher noch von einer Bestellung abgehalten. Ich würde eine derartige Garderobe trotzdem gerne in meinem Eingangsbereich anbringen. Falls jemand so etwas produzieren möchte um es auszuprobieren oder mir Tipps geben kann, wo ich in Hamburg Räumlichkeiten und Geräte für eine solche Produktion nutzen/mieten/leihen kann wäre ich für Hinweise sehr dankbar.
Tipps für eine solche Produktion, Material, Verarbeitung u.ä. sind ebenfalls willkommen.
Getwitter der letzten Woche
Getwitter der letzten Woche
- passing by and stopped @ Haltestelle Schlump http://t.co/P64MBFn3 #
- Es ist so leise im @epbmz, man hört bei geöffneter Bürotür sogar die Uhren auf dem Flur ticken… #
- Frohes Neues Jahr! (@ 2012 w/ 3 others) http://t.co/eaEzkKcO #
Getwitter der letzten Woche
- Kann man immer brauchen… RT @epbmz: Tür 21: Für alle die noch Weihnachtsgeschenke suchen… 29 ways to stay creative http://t.co/GTDPcLen #
Getwitter der letzten Woche
- RT @epbmz: Tür Nr. 6 unseres Adventskalenders passt in jeden Schuh! http://t.co/tEMqTVN9 Wir wünschen allen einen fleissigen Nikolaus! #
- Für das #l3t Projekt hätte ich mir eine CC (by-nc-sa) Lizenz http://t.co/EYud3oHk gewünscht. 15€ für Apps, 69€ Print 115 Autor/innen #oer #
- #l3t @sandra_schoen dann hätte es andere Autoren gegeben. Ich finde das "no remix" ziemlich übel angesichts der Preise für das Gesamtwerk. in reply to sandra_schoen #
- #l3t die apps (eBook) kosten jeweils 14,99 € http://t.co/2qm4IhLx http://t.co/WLr01aMj vielleicht stört es nur mich…@sandra_schoen in reply to sandra_schoen #
- sehr cool! RT @damianduchamps: #CC in der #Lehrerfortbildung BW: http://t.co/MoFXUZc6 CC BY-NC-SA & BY-NC-ND #OER #schule #
- Oha! RT @epbmz: Tür 8: Wie stand es um Lehrer vor 50 Jahren? Ein Rückblick: http://t.co/1p45c9Eg #
- hihi ? RT @epbmz: Adventskalender Tür Nr. 11 "The Essay" aka "Wer Visionen hat solle zum Arzt gehen!" http://t.co/VdhS3IGG via @herrmeyer #
Getwitter der letzten Woche
- Ich wollte mal einen Blogeintrag über Twitter für Lehrer schreiben. Hat @retemirabile aber schon gemacht http://t.co/eZOZlHb0 cc @_linda_k #
- Diaspora Alpha – Erster Eindruck http://t.co/UZLR5wg1 #
- I love typography! RT @Schmutte: Lustige Idee: @telekom_hiIft vs @telekom_hilft Finde den Unterschied #
- Ein Schal, ja. Aber gut muss es aussehen http://t.co/l2C5cwbo #
- Sugar @ Knuth http://t.co/leFW2OJL #
- Endlich auch für die analog natives. Twitter! Offline! Schreiben aber noch im SMS-Stil. http://t.co/QotVq8tH #
- +1 RT @e_trude: Jetzt noch einige Stunden arbeiten und dann auf zum #ecbi11 #
- Ich werde zum #ecbi11 ein paar "I ? EDU" Sticker dabei haben, falls jemand möchte. http://t.co/diOTKujc #iloveedu #
- Verlasse Hamburg mit @alextee. Auf dem Weg in die Stadt die es nicht gibt. #ecbi11 #iloveedu #
- Die U-Bahn Linie 4 fährt in 7 Minuten vom Hbf. zur Uni. #ecbi11 #Servicetweet #
- Seine Sessionvorstellung zu rappen finde ich gut! #ecbi11 #
- #mooc s brauchen Klarheit & Struktur, aber man kann es nicht allen recht machen ? #ecbi11 #
- Und warum sollte der Anbieter eigentlich? RT @designeon: #MOOC aus Anbietersicht… Wie kann ich aktivieren? #ecbi11 #
- #ecbi11 gibt es hier O2-Prepaid Nutzer? Bitte mal melden! #Mobilfunk #
- Yeah! RT @dieGoerelebt: Jetzt mal ne feine Corporate learning Session beim EduCamp. #ecbi11 #
- #ecbi11 Corporate Learning Session hat was von Kennenlern-Treffen und bewegt sich nah am Wissensmanagement. #
- #ecbi11 Habe ich noch wen vergessen? #iloveedu #sticker http://t.co/KMq55pdk #
- GUCK NICHT SO http://t.co/hZRZjVgG #ecbi11 #
- Für @autopoiet #ecbi11 (@ U4-208 (Luhmanns Büro)) [pic]: http://t.co/wILpotuB #
- War Super! RT @schb: Apple TV statt Whiteboard? und AppSpeedDating. #session #ecbi11 mit @ralfa und @alextee #
- Mein Protokoll zur OER Session von @diegoerelebt http://t.co/8AmrQlOC #ecbi11 #
- Danke an Orga und Teilgeber! Des #ecbi11 Besonders auch an die Beteiligten der Feierabend Visualisierungs-Session! #
Watch Shark Exorcist (2016) Full Movie Online Streaming Online and Download