Day4 TagVier

Heute haben Christoph und Way mit ihren Masterthesis gestaltet. War ganz spannend. Im Anschluss war noch etwas Zeit für (dringend erforderliche Diskussionen.

Fi-DaslandFi-Sailingrod
Am Nachmittag waren wir mit einem 2-Master auf See und haben ein paar Inseln vor Helsinki umschifft. Finnland ist unheimlich schön. Merken, hier unbedingt mal ne einfache Hütte mit Sauna, direkt am Wasser mieten und relaxen.

Today we had the Masterthesis presentation of Christoph and Way, what was quite interesting. After that luckily had been some time for necessary diskussion.

In the afternoon we had a niche cruise with a sailing boat around some small islands in front of helsinki. This country is so beautiful. As a reminder: book a smal and simple equipped cottage with sauna close to the water to spend the holidays there and relax.

  • Veröffentlicht in: a.rm

Day 3b TagDreiB

In addition to yesterdays entrie I have to say that in Finland, or at least in Helsinki the wednesday is like a saturday concerning the nightlife.

Als Ergänzung zu meinem Beitrag von Gestern muss ich noch sagen, dass ein Mittwoch in Finnland oder wenigstens in Helsinki, Nachtlebentechnisch wie ein Samstag behandelt wird.

  • Veröffentlicht in: a.rm

Day3 TagDrei

Fi-Seminarraum
The day startet wirth an interesting introduction to the Virt@II Project by Martti Raevaara. After that he told us also some informatioan about UIAH and showed us around which was quite amazing, because the UIAH is very good equipped e.g. they have europes biggest digital video studios.
In the afternoon Stefan Sonvilla-Weiss showed the „Mimerdesk“ eLearning Platform for our course. After that one of the dutch participants brougt up some interesting questions. We had ha good discussion about how our seminar should go on, what different participants usually expect from this week in Helsinki and so on.

Before closing this days seminar part Jana had her masterthesis presentation.

Kiasma
In the evening everyone was invited to visit the Kiasma Museum what was pretty interesting.
A huge group of people of us had supper together after that and joined some bars after that. That was the most wort part of the day.

Fi-SeminarraumDer Tag wurde von Martti Raevaara mit der Vorstellung des Virt@II Projektes eröffnet. Im Anschluss hat er noch einiges über die UIAH erzählt und uns durch die Räumlichkeiten geführt, was sehr interessant war, weil die Ausstattung extrem gut ist. Beispielsweise ist hier Europas grösstes Digital-Video Studio.

Am Nachmittag hat Stefan Sonvilla-Weiss uns die eLearning Plattform „Mimerdesk“ vorgestellt, welche in unserm Seminar genutzt wird.
Einer der holländischen Teilnehmer stellte danach die Frage wie unser 5-Tages Seminar weitergehen soll, was unterschiedliche Personen(gruppen) von dieser Zeit eigentlich erwartet hatten und ähnliches. An dieser Stelle wurde das Programm komplett modifiziert fast nach Tagesordnung fortgeführt, leider.

KiasmaJana stellte dann noch ihre Master-Thesis vor und am Abend waren wir alle eingeladen uns das Kiasma Museum anzusehen, was ganz interessant war.
Im Anschluss daran ist eine grössere Gruppe von uns noch gemeinsam Essen gegangen und später noch durch ein paar Bars gezogen. Das war aus meiner Sicht der wertvollste Teil des Tages.

Day2 TagZwei

Der zweite Tag unserer „International Conference“ war geprägt von Vorträgen.

Zunächst stellte Mikko Laine – WSOY eLearning uns ein Produkt vor, welches sein Unternehmen an finnische Schulen verkauft.
Als nächstes hat Kari Mikkela vom Center of Expertise for Digital Media Finland aus seiner Berufspraxis berichtet.

„Unser Unternehmen ist sehr am Wohlbefinden seiner Mitarbeiter interessiert“ berichtet Eero Miettinen Chef Designer bei Nokia.
Im Anschluss präsentierte Lily Diaz vom Media Lab der UIAH noch ihr Projekt Cipher. Aus meiner Sicht war das zwar alles ganz interessant, allerdings hat mich das in Bezug auf dieses Studium wenig vorwärts gemacht.
Houseparty

Morgen soll es besser werden. Mal schauen.
Der Abend würde durch einen Saunabesuch und Abendessen mit Christina und :alex: deutlich aufgewertet. Thanks for that.

The second day of our „International Conference“ faced primary Presentations.

At first Mikko Laine of WSOYintroduced a product to us which his company offers to finnish schools.
Next was Kari Mikkela of Center of Expertise for Digital Media Finland with a report of his work.
Nokia’s Chief Designer told us about the focus on employee’s well being in his company.
Last one was Lily Diaz of Media Lab at UIAH who explained her project Cipher.
My conclusion of this day is that all of it was interesting in a specific way, but it was no real benefit for my studies.
Houseparty

It was promised that the program will change and improve on the third day.

In the evening Christina, :alex: and me went to the sauna before having some food in our flat together. That was the highlite of the day. Thanks for that.

  • Veröffentlicht in: a.rm

DayOne TagEins

Fi-Quiche
Morning: We had a lot of welcome talks and action to get to know each others. Most „Students from Inholand University are also Teacher. From Finland there are two students, one „new“ one and one „old“ one. Further on we got some instruction what ePedagogy Design is about or what it should be about.
2.20pm: We just saw a bit confusing but very interesting presentation of PingPong Design in Rotterdam.
In the later afternoon we had a presentation about study.log wich I reffered to already a few weeks ago.
The seminar was closed by small snacks and small talk.

Fi-Citycenter-Night
We spend the evening in the city center with most of the german students and one lokal student. We visited Cafe Engel for dinner. Food seems to be very expensive over here. I paid 6€ for a quarter piece quiche as you can see on the picture.
Christina, :alex: and me decided to discover also to often recommended „Kaivopuisto Brunnsparken“ a beautiful recreation area. By walking there we missed the bus from the city to our hotel what was quite ok for 12€.

For tomorrow we’ll expect some designers e.g. from Nokia.

I want to recommend Alex’s blog as well. You can find nice stories(de) about the stay here, too.

Vormittag: Es gab eine Menge Begrüssungsreden und Gelegenheiten einander kennen zu lernen. Die holländischen Studenten sind fast alle gleichzeitig Hochschuldozenten. Bei den Finnen gibt es zwei STudenten einer ist schon länger dabei und eine hat gerade erst begonnen. Ausserdem gab es eine Einführung, worum es bei ePedagogy Design geht, oder gehen soll.

14.20h: Wir haben gerade eine verwirrende aber sehr interessante und schön anzusehende Präsentation von PingPong Design in Rotterdam gesehen.
Im Anschluss gab es eine Präsentation von study.log, was ich bereits vor ein paar Wochen empfohlen hatte.
Das Seminar endete mit ein paar kleinen Snacks und etwas Small-Talk.

Fi-Citycenter-NightAm Abend ist fast die komplette deutsche Delegation in die City gefahren, um zu Abend zu Essen und sich ein wenig umzusehen. Wir waren im „Cafe Engel“ wo ich unverschämte 6€ für mein kleines Viertel Quiche hinblättern musste.
Gemeinsam mit Christina und :alex: bin ich dann noch Richtung „Kaivopuisto Brunnsparken“ gelatscht. Ein kleines Naherholungsgebiet mit Hügeln und Grünflächen. Deshalb haben wir auch den letzten Bus Richtung Hotel verpasst. Das Taxi war mit 12€ aber preislich völlig in Ordnung.

Morgen hören wir , unter anderem einen Vortrag von irgendwelchen Nokia-Designern.

Ich möchte bei dieser Gelegenheit gerne mal auf das Blog von Alex hinweisen, der schreibt nämlich auch prima Geschichten über unseren Aufenthalt hier.

We are “on”!

Alex-Bloggt
We finally reached the University of Art and Design.
They have a WiFi, but we have to figure out how to get instant access.
:alex: has prapared the first entry to his blog last night.

I am looking forward get more information in here soon.

Wir haben die Hochschule für Kunst und Design erreicht. Es gibt ein W-Lan, aber einen Schlüssel dafür muss ich bisher „leihen“. Der Zugang ist also noch nicht sooo selbstverständlich.
:alex: hat seinen ersten Eintrag gestern schon einen Eintrag vorbereitet.

Ich werde Versuchen die Info hier aktuell zu halten. Bis dahin…

Die Dächer der Stadt On the top of the city

Heute kam gegen Mittag eine SMS. Voralarm für das DRK-Altona. Bombenfund.
Wenig später dann die Alarmierung. EInrichtung einer Notunterkunft/Betreuungsstelle war die Aufgabe. Nebenbei wurden einige Wohnungen auf St. Pauli evakuiert.
:floschi: und ich besetzten den RK HH 20/42 und waren mit für die Patiententransporte zuständig.
Als wir unseren Patienten zurück in die Wohnung brachte hatten wir Gelegenheit von dort aus (Bernhard-Nocht-Str / 8.OG) ein paar Photos von den Dächern unserer Stadt zu machen.

At about lunchtime I received a short message on my cell. Pre-Alarm for the red cross Hamburg-Altona. A Bomb from the Worldwar 2nd was found in Hamburg. Later on the alarm. Emergency shelter was requested. :floschi: and me were responsible for going withe the ambulance an do some patient transportation. In our patients flat (8th floor, view to the harbor) we had the chance to take some pictures.

Hh-Von-Oben-1