Endlich Bilder

Nachdem ich es ja schon ein paar Mal angekündigt habe sind nun endlich ein paar Bilder online. Vorerst die Galerien Freiburg und Hüttenzauber Hier haben wir Maiks Geburtstag gefeiert. Es gab ein Wiedertreffen mit Nina und ich hatte Gelegenheit u.a. Sven und Nighti einmal im echten Leben kennen zu lernen.

Ich gehe jetzt erst mal Schlafen. Weitere Bilder folgen…

  • Veröffentlicht in: a.rm

Auf gehts…

… zurück in den Norden. Gerade sitze ich noch in Basel in einem Internetcafe und nutze das kostenlose W-Lan.
Ich werde gleich noch einen Blick auf den Barfüsslerplatz und in die City werden, bevor ich mich auf den Weg zum Bahnhof mache.
Der Spaggn hat schon ganz recht, es ist wirklich schön in der Schweiz.
Just Berge
Auf dem Titlis am 14.03.2005
Alex und ich im Schnee
Ein Bild von Alex und mir beim Boarden. Der ganze Rest an Bildern von der abenteuerlichen Reise in den Süden, dem Leben in der Strom und Wasserlosen Berghütte, Spass im Schnee… folgen in den nächsten Stunden(?).
Ich meld mich dann aber noch mal. Bis später!

Der Berg Ruft (Teil 2)

Morgen gehen :alex: und ich endlich Boarden. Natürlich gibt es dort auch Webcams, so dass man morgen auch mal schauen kann wie wir uns so machen.

Bisher waren wir auf eine einsamen Berghütte und haben den Geburtstag von Maik gefeiert. Die Hütte verfügte weder über elektrischen Strom, noch über fliessend Wasser. Ein echtes Abenteuer, vor allem Wegen der Schneemassen. Bilder folgen, sobald ich mit meinem Rechner wieder ins Netz kann…

  • Veröffentlicht in: a.rm

Freiburg erreicht

Rathausplatz Freiburg
Da sitzen :alex: und ich nun auf dem Freiburger Rathausplatz und surfen im kostenlosen W-Lan der Stadt.

Die Hinfahrt war, wenigstens für Alex nicht komplikationsfrei. Stichworte „Onlineticket der Bahn“ und „kein Ausdruck“, aber ich bin sicher er wird „irgendwann einmal“ auch ein paar Notizen dazu in seinem Blog verfassen.

Morgen geht es auf eine Hütte und dort feiern wir dann den heutigen Geburtstag von Maik, einem Freund von Alex.

Sobald es wieder Netz und neue Infos gibt kommt auch ein neuer Eintrag.

Bitte Bookmarks ändern

Diese Seite wird in Zukunft unter der Adresse http://www.adesigna.net erreichbar sein. Die alte Domain wird irgendwann ihren Dienst einstellen. Die RSS Feed URL bitte ich auf folgenden Stand zu bringen http://feeds.feedburner.com/IDidItMyWay.

Wer die Adresse adesigna.net schon länger kennt wird sich vielleicht fragen was aus dem Photoblog wird. Ganz einfach, die Bilder werden hier veröffentlicht.
Alles klar?

  • Veröffentlicht in: a.rm

Horizon 2020

Über das Weblog von Jochen Robes bin ich auf eine Studie von Siemens aufmerksam geworden. Sie nennt sich Horizons 2020. Nachdem ich mir das Infomaterial bestellt und auch einen Teil davon schon gelesen habe m??chte ich hier ein paar Warte dazu sagen.
In der Studie werden zwei Szenarien für das Jahr 2020 gestaltet.

Horizon 1 Horizon2
Die Gegenwart wird im Jahr2020 in ganz Europa von einem starken Staat geprägt, der für Sicherheit, Chancengleichheit und Freiheit sorgt. Der Staat ist überall präsent, er engagiert sich besonders im Bildungs- und Gesundheitswesen. Intermediäre Institutionen wie Parteien, Gewerkschaften oder Wirtschaftsverbände unterstützen den Staat in dieser Rolle und nehmen gleichzeitig die Interessen ihrer Mitglieder und der Bürger wahr. Die Schlüsselrolle von Staat und Politik wird in Horizon2 vom freien Markt und dem globalen Wettbewerb übernommen. Die Gesellschaft ist flexibel und zeigt eine hohe Bereitschaft zur Eigenverantwortung.

In jedem Fall handelt es sich um spannende Ideen und es lohnt sich das kostenfreie Infopaket zu bestellen.

  • Veröffentlicht in: a.rm

Der Berg ruft

Hurra! Ich fahre noch mal in den Süden. :alex: ist so nett und zeigt mir mal seine Heimat. Die Anreise gestalten wir mit dem ICE. Zunächst stellt sich natürlich die Frage: „Gibt es Steckdosen im Zug?“ Und wie bekommen wir raus in welchem Zug(Modell) wir sitzen. Also Steckdosen gibts da wohl nicht. Mal sehen was mich da alles erwartet und wie lange die Books Power haben.

Damit werde ich mich spätestens während der Rückreise mal in der Nähe von VerP aufhalten.

  • Veröffentlicht in: a.rm

Die Bewerbung ist raus

Ich konnte mich irgendwie nicht dagegen entscheiden.
Gerade habe ich Bewerbungsunterlagen für den Studiengang ePedagogy Design – Visual Knowledge Building abgesendet.
Die grösste Herausforderung war für mich ein Portfolio (guidelines als pdf) zusammenzustellen. Mir war nicht ganz klar was da rein soll und ob ich da überhaupt was zu bieten habe. Ich habe es wenigstens versucht und wenn es nicht klappt, dann schiebe ich es auf das „Nichteinhalten des Anmeldeschlusses“.

Bis Ende diesen Monats werden dann die Bescheide verschickt ob man zu einem Eingangsinterview eingeladen wird. Mal sehen…

  • Veröffentlicht in: a.rm

Menu-Bar

Beim Mac gibt es den Menu-Bar. Dort kann man allerlei nette Icons zu betimmten Anwendungen anzeigen lassen die das Mac-Leben noch angenehmer werden lassen. Eine kleine Übersicht und vermutlich nur einen Auszug hat Britta Gustafson auf ihrer Seite ver??ffentlicht.
Hier werden nicht nur die Icons angezeigt, sondern auch das Programm verlinkt und kurz beschrieben. Auch die Lizenzart findet erwähnung. Ich finds brauchbar!

  • Veröffentlicht in: a.rm