Jetzt tickt die Uhr…

Bereits(?) am 8.8. habe ich meine letzten fehlenden Unterlagen beim Prüfungsamt eingereicht und dies meinem Prof. mitgeteilt, welcher darauf hin umgehend ein Thema für meine Diplomarbeit eingereicht hat. Gestern kam dann die Bestätigung. Das Thema für meine Diplomarbeit lautet „Führungstraining … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: a.rm

Das Leben wäre einfacher…

… wenn das Leben einfacher wäre. Ich habe gerade versucht Bücher aus verschiedenen Fachbibliotheken auszuleihen. Mir ist nicht ganz klar warum man Bücher dort nur über das Wochenende ausleihen, sie aber als „reserviert“ irgendwo ablegen kann. Noch besser ist eigentlich … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: a.rm

Es werde Struktur

Um mit (m)einer Diplomarbeit auch mal ein paar Fortschritte zu machen ohne „das normale Leben“ zu vernachlässigen habe ich mal eine kleine Struktur erstellt durch die die nächsten Wochen bestimmt sein sollen. 7.00 – 8.30 Uhr 30 min Sport, duschen, … Weiterlesen →

Scheinfrei

Die abgegebene Soziologiearbeit ist wieder in meinem Besitz. Ich bin mit dem Ergebnis sehr glücklich. Man könnte sagen ich bin jetzt scheinfrei, allerdings bin ich ja nur schein(bar) frei, denn die Diplomarbeit fordert mehr Aufmerksamkeit denn je. Wenn es mal … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: a.rm

Abgegeben

Heute habe ich dann endlich die letzte Hausarbeit, nochmals korrigiert, abgegeben. War mich irgendwie ne Meldung wert 😉 Spätestens wenn ich die Diplomarbeit abgebe schreibe ich hier wieder rein…

  • Veröffentlicht in: a.rm

Neues aus Budapest

Das Wetter war Gestern und Heute immer noch sehr kalt, aber die Sonne schien und meine Planung für das Stadtplanspiel ist zu 98% aufgegangen. Das hat sehr zur Verbesserung meiner Stimmung beigetragen genau so wie der Besuch im Széchenyi-Bad (siehe … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: a.rm

Lost in Translation

Gestern war ein schrecklicher Tag. Ich habe versucht in Budapest 4 Umschläge fuer das Stadtplanspiel unterzubringen. Fehlanzeige! Das Fundbuero ist unbekannt verzogen, bei der Gepaeckannahme am Bahnhof wollte man keine Umschlaege annehmen und die Cafes hielten mich vermutlich fuer einen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: a.rm

Campus Innovation

Ich habe mich ganz grob nach Interesse mal einfach in ein paar Veranstaltungen reingesetzt. Hier ein paar Notizen der Vorträge die ich mir angehört habe. Olaf Thiele stellte in seinem Vortrag (E-Assessment: Methoden, Tools, Erfahrungen) das Online-Auswahlverfahren der Uni Mannheim … Weiterlesen →