Glossar der Erwachsenenbildung

Wenn man eine wissenschaftliche Arbeit schreibt ist nichts kaum etwas wichtiger als die beschriebenen Begriffe noch einmal genau zu definieren. Sehr praktisch ist, dass das European Service Network Adults Learning (ESENAL) ein Glossar der Erwachsenenbildung in Europa als PDF-Dokument (143 Seiten, 2000) zusammengestellt hat.

Das Glossar umfasst Definitionen und Erläuterungen rund um den Begriff Erwachsenenbildung, wie er in den verschiedenen europäischen Ländern verwendet bzw. verstanden wird.
Der Herausgeber Paolo Federighi umreisst in einer ausführlichen Einleitung Sinn, Zweck und Entstehungsgeschichte des Glossars. Das Glossar entstand mit Unterstützung der Europäischen Kommission, Programm Sokrates – Erwachsenenbildung.

[Via Deutscher Bildungsserver]

  • Veröffentlicht in: a.rm

Batizado

2. Batizado Hamburg
Vielen Dank an alle Gäste und Capoeiristas für eine schöne Batizado! Allen die eine neue Corda bekommen haben herzlichen Glückwunsch!
Wer sich für Batizado-Photos interessiert…

  • Veröffentlicht in: a.rm

Klar, mobil!

„Kein Problem, jetzt sollte dem Wechsel nichts mehr im Wege stehen!“ sagte der freundliche Mann im O2-Shop zu uns. Nachdem der Wechsel von Stef’s Handynummer zu Klarmobil im Mai gescheitert ist haben wir nun einen erneuten Versuch gestartet die Rufnummer zu portieren.
Heute kam eine Mail von O2 das es Schwierigkeiten bei der Portierung gibt. Wie blöd dachte ich, wir haben doch alles ausgefüllt!? Ein Anruf bei der Hotline brachte schnell Klärung. Die Telekom hat es innerhalb einer Woche nicht geschafft die Nummer auf meinen Namen umzuschreiben. Per Telefon ging das sofort. Da frage ich mich natürlich wozu ich im T-Punkt ne halbe Stunde anstehe wenn die länger als ne Woche dafür brauchen. Mal gucken wann es nun tatsächlich läuft…

  • Veröffentlicht in: a.rm

Das gibt Kraft

Seit etwas mehr als einem Jahr bin ich stellvertretender Kreisbereitschaftsleiter beim DRK Segeberg e.V.. An sich eine tolle Aufgabe. Es gibt viele wichtige Entscheidungen zu treffen und oft kann man an der startegischen Ausrichtung der Organisation mitwirken. Ausserdem ist es schön mit 8 Bereitschaftsleitern und insgesamt ca. 200 Helfern zusammen zu arbeiten und auf ehrenamtlicher Basis einen wichtigen Teil für die Sicherheit der Bürger im Kreis Segeberg zu tun. Wenn alle zusammenarbeiten macht das auch wirklich viel Spaß. Leider fehlt es oft an Geld, Unterstützung auf verschiedenster Ebene und oft fehlt es auch einfach an Feedback. Negatives Feedback erreicht einen öfter mal, wenn etwas gut läuft ist es aber selbstverständlich und es gibt dazu kein Feedback.
Wenn ich dann lese wie Karsten sein Praktikum im Rettungsdienst erlebt und wie er mit Situationen umgeht die alles andere als alltäglich und schön sind, dann gibt mir das Kraft für meine, doch etwas abstraktere, Rotkreuztätigkeit. Als stv. KBL ist man bei weitem nicht so nach am Geschehen. Danke Karsten, durch Deine Berichte gibst Du Einblicke die nicht nur schön geschrieben, sondern sehr sensibel und gleichzeitig „ungeschminkt“ sind.

  • Veröffentlicht in: a.rm

I love Prüfungsvorbereitung

Nun war ich heute tatsächlich auch mal in der Erzwiss-Bib in der Troplowitzstraße um noch ein wenig Literatur für meine Klausur und Diplomarbeit zu sichten die sich nicht über die Stabi ausleihen lässt.
Grausig der Laden! Besonders pfiffig, jetzt zum Semesterbeginn wird die Erz.-Wiss Bibliothek geschlossen (ab 30.10.2006) und macht dann (voraussichtlich) am Nikolaustag im VMP8 wieder auf. Ich habe somit beschlossen meine Klausur nicht Ende November zu schreiben.
Das die derzeitige Version der Bibliothek geschlossen wird macht gar nichts, denn das war ohnehin eine Zumutung. Ich bin mal auf die neue Fakultätsbibliothek gespannt. Vielleicht wird die ja auch so luxuriös ausgestattet wie die der Juristen.
Wer für die Dauer der Schliessung kan man sich noch mal ganze 3 (drei) Bücher ausleihen, wow! Datum der Ausleihe waren glaube ich 26.+27.10. aber wer es genau wissen will muss schaut am besten selbst noch mal nach…

It’s Showtime

2. Batizado in HamburgSeit einigen Wochen versuche ich ja nun Capoeira zu lernen. Wie den Kommentaren bereits zu entnehmen war besteht vereinzelt Interesse mich bei meinen Bemühungen mal zu beäugen. Nun ist es also so weit und die Gruppe von Capoeiracre wird ihre zweite Batizado feiern. Wer Lust hat kann am 11.11.2006 in die Halle (Ritterstr. 9) des TH-Eilbek kommen und ab 13 13.30/14h Uhr beim Spielen der Capoeiristas zuschauen. Ich werde dort in der Roda (sprich „Horda“) spielen, aber das Level liegt insgesamt deutlich über meinem können, so dass es auch schön anzusehen ist.
Für diesen Tag verspreche ich brasilianische Musik, Klatschen, Sport und ein wenig Kultur- kurzum einen kleinen Ausflug in den Sommer.
Update: Also on stage Sabido & These

  • Veröffentlicht in: a.rm

24 Stunden

Als ich ungefähr 10 Jahre alt war habe ich mir in den letzten Tagen des August und am ersten Tag im September gewünscht die Tage hätten maximal 12 Stunden, oder besser noch weniger. Das wäre wirklich praktisch gewesen. Die gesparten Stunden könnte ich im Moment gut gebrauchen um Geld zu verdienen, mit der Diplomarbeit vorwärts zu kommen und einfach mal was schönes zu machen. Das kommt im Moment viel zu kurz!
Freunde, Photos und Zeit für verrückte Ideen…
Von Donnerstag bis Sonntag ist da ein wenig Kontrastprogramm Abwechslung angesagt.
Gute Nacht!

  • Veröffentlicht in: a.rm

iRod

Kaum zu glauben, ich werde modern.
Stef hat sich ja ein flottes MacBook angeschafft. Im EduStore gab es freundlicherweise einen iPod zum Sparpreis dazu. Ich konnte dabei nicht so recht wiederstehen, denn erstens Mag ich Podcasts und zweitens ist es eine super Backup Gelegenheit für digitale Bilder wenn man gerade unterwegs ist. (Habe ich mit Daniels iPod und der Olympus e 500 schon ausprobiert!) Dank Apple iPod Camera Connector für iPod Photo kann man die Bilder von der Kamera direkt auf den iPod speichern.
Flotte Taschen für iPod und MacBook haben wir in Sachsen bestellt.
iRod
Meine Podcast-Tipps für den Anfang sind folgende:
Couchpotatoes Geschwätz ums Netz
ebony cuts Hip-Hop Mix
Happy shooting Rund ums photographieren
Rotes Kreuz in Österreich
WordPress Podcast (en)
Spreeblick Dazu fehlen mir die Worte
Erste-Hilfe Podcast (zur Selbstkontrolle) …möge die nächste Ausgabe bald kommen 🙂
Frenchmaid TV „How-to’s“ Videopodcast (en)

Für weitere Anregungen zu tollen Podcasts wäre ich dankbar!

Cool, mein Bild wurde veröffentlicht

Das auch Hobbyfotografen heutzutage in der Lage sind perspektivisch und technisch gute Bilder zu machen ist kein großes Geheimnis mehr. Selbstverständlich ist unsereins ganz stolz, wenn mal jemand das Bild irgendwo veröffentlicht.
Allerdings habe ich keinen Bock meine Bilder kostenlos zur Verfügung zu stellen, damit andere mit meinen „Werken“ Geld verdienen. Reicht ja das irgendwelche Fuzzis aus der ganzen Welt meine Bilder in Ihre Blogs stellen.
Du hast ein (Urheber-)Recht auf Deine Photos!

  • Veröffentlicht in: a.rm